- impinge
- intransitive verb1) (make impact)
impinge [up]on something — auf etwas (Akk.) auftreffen
2) (encroach)impinge [up]on something — auf etwas (Akk.) Einfluss nehmen
* * *im·pinge[ɪmˈpɪnʤ]vi (form)▪ to \impinge on [or upon] sb/sth (affect) sich akk [negativ] auf jdn/etw auswirken, [negative] Auswirkungen auf jdn/etw haben; (restrict) jdn/etw einschränken* * *[Im'pIndZ]vion +acc = infringe on sb's rights etc) einschränken ( on +acc)to impinge on sb/sb's consciousness — jdm zu Bewusstsein kommen
* * *impinge [ımˈpındʒ] v/i1. (on, upon, against)b) treffen (auf akk):strong light impinging on the eye causes pain;impinge on sb’s ear an jemandes Ohr dringen2. (on, upon) sich auswirken (auf akk), beeinflussen (akk)3. (on, upon) eingreifen (in jemandes Besitz oder Recht), unberechtigt eindringen (in akk), sich Übergriffe leisten (in, auf akk), (jemandes Recht) verletzen* * *intransitive verb1) (make impact)impinge [up]on something — auf etwas (Akk.) auftreffen
2) (encroach)impinge [up]on something — auf etwas (Akk.) Einfluss nehmen
* * *(on, upon) v.auftreffen (auf) v.beeinflussen v.einwirken (auf) v.fallen v.(§ p.,pp.: fiel, ist gefallen)sich auswirken (auf) v.stoßen (an, gegen) v.zusammen stoßen (mit) v.zusammenstoßen (alt.Rechtschreibung) (mit) ausdr. v.beaufschlagen v.verstoßen (gegen Rechte, etc.) v.widerrechtlich eingreifen (in) ausdr.
English-german dictionary. 2013.